Unsere Freiwillige Feuerwehr
Unsere Freiwillige Feuerwehr gehört in die Mitte unserer Gemeinde in die Mitte des Schwerpunktortes.
Über diese Aussage kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Auch aus diesem Grund habe ich als Bürgermeister dieses Thema bereits vor mehr als 1,5 Jahren auf die Tagesordnung der Sitzung des Gemeinderates gehoben, damit die Ratsmitglieder aber auch die Öffentlichkeit für dieses Thema sensibilisiert wird. Es folgten Gespräche und Treffen mit den Verantwortlichen der Feuerwehr vor Ort, die zu Verabredungen geführt haben. Wichtigste davon war, dass man gemeinsam gegenüber den eigentlichen Verantwortlichen der Samtgemeinde Elbtalaue auftreten wollte. In letzter Zeit sah es zwar gelegentlich so aus, als ob einige Beteiligten inzwischen lieber ihr parteipolitisches Süppchen kochen wollten. Dem kann man aber nur entscheiden entgegentreten. Die Angelegenheiten der Feuerwehr sind viel zu wichtig, als dass man sie in Parteigezänk hineinziehen darf.
Wie wichtig und zugleich gefährlich die ehrenamtliche Arbeit der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ist zeigt sich gerade aktuell im Westen Deutschlands, wo der Kampf gegen das Hochwasser noch im vollen Gange ist. Es werden Erinnerungen an manche Situation hier bei uns an der Elbe wach.
Das Feuerwehrwesen ist Aufgabe der Samtgemeinde Elbtalaue, die Gemeinde hat bereits viel unternommen, um die Samtgemeinde dabei zu unterstützen, das Vorhaben eines neuen Feuerwehrgeräteshauses zu verwirklichen. Als besonders schwierig hat sich naturgemäß die Suche nach einem geeigneten Grundstück erwiesen. Manch Wunschgrundstück scheiterte an baurechtlichen Vorschriften, mangelnder Fläche oder auch an den Eigentumsverhältnissen. Wenig hilfreich waren auch manche Aktivitäten von Leuten, die sich offensichtlich mehr an Parteivorgaben halten wollten als sich am Gemeinwohl zu orientieren. Inzwischen kristallisiert sich eine Lösung in der Ortsmitte heraus, die den Anforderungen an einen modernen Standort gerecht werden. Gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Jürgen Meyer habe ich diese Überlegungen zunächst auf einer Kommandositzung unserer Feuerwehr erläutert und beschrieben, wie das weitere Vorgehen sein sollte. Dieses Verfahren wurde ebenfalls im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Bauen und Energie gemeinsam erläutert. Der Bürgermeister wird jetzt das weitere Verfahren in der Gemeinde vorantreiben, damit nicht noch mehr Zeit vergeht. Die Verantwortlichen der Feuerwehr sind eingeladen, sich in den Prozess weiter einzubringen und die Gemeinsamkeit wieder weiter herzustellen.
