Dorfregion Elbufer wird Realität
Dorfregion Elbufer wird Realität
Dorfregion Elbufer wird Realität – erfolgreiche Bewerbung im zweiten Anlauf!
Heute habe ich die schöne Nachricht entgegennehmen können, dass wir mit unserem Projekt einer Dorfregion Elbufer in das Landesprogramm der Dorfentwicklung aufgenommen worden sind. In einem Vororttermin haben die Niedersächsische Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz Miriam Staudte und die Landesbeauftragte Karin Beckmann diese gute Nachricht in die Region getragen. Unter Federführung der Gemeinde Neu Darchau wurde der gemeinsame Antrag von Gemeinde Neu Darchau, Stadt Bleckede und Stadt Hitzacker zum zweiten Mal eingereicht. Tatkräftig unterstützt von der NLG und unter breiter Beteiligung der Bevölkerung konnte damit der zweite Anlauf erfolgreich gestaltet werden.
Ich freue mich sehr, dass wir damit im zweiten Anlauf die Weichen für eine gute Entwicklung in unserer Region und damit auch in meiner Gemeinde gestellt haben, die weit in die nächsten Jahre reichen wird. Als nächstes wird es darauf ankommen, den Rahmen mit konkreten Projekten auszufüllen und ganz gezielt die Attraktivität unseres Raumes zu erhöhen. Die soziale Ortsmitte könnte ein solches Projekt sein, weitere gute Ideen warten darauf vorgebracht zu werden. Ich werde mich dafür einsetzen, jetzt zunächst im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens Personen zu finden, die als Dorfmoderatoren den Prozess der Dorfentwicklung begleiten.

Dass die Zeitung es jetzt schafft, in einen Artikel über ein eigentlich nur positiv zu wertendes
Ereignis in Zeiten vor einer Bundestagswahl so ziemlich jede Funktion mit politischen
Parteien zu erwähnen, nur die Verantwortung in der federführenden Gemeinde, die das
Projekt im Übrigen auch hauptsächlich finanziert hat, totschweigt, spricht für sich.