Bushaltestelle vorher - nachher!
Barrierefrei und trocken – Halttestellenprogramm fortsetzen!
Neu Darchau ist je nach Betrachtungsweise End- oder doch besser Anfangspunkt des HVV-Netzes in unserer Region. Einige Jahre lange bot dieser wichtige Ausgangspunkt für einen kostengünstigen ÖPNV ein ziemlich dürftiges Erscheinungsbild. Oft mussten die Fahrgäste wahre Kunststücke vollbringen, wollten sie trockenen Fußes den Bus verlassen oder besteigen können. Im unteren Bereich der kaum zu erkennenden Bushaltestelle sammelte sich das Regenwasser, das von der Parkplatzfläche hier zu zusammenlief. Es war also dringend geboten Abhilfe zu schaffen. Nicht zuletzt wegen der guten Haushaltslage der Gemeinde war es möglich aus dem Haltestellenprogramm des Landes Zuschüsse in erheblicher Höhe einzuwerben und den gesamten Bereich neu zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt war dabei, dass die Haltestelle entsprechend den modernen Anforderungen barrierefrei ausgestaltet werden konnte.
In den kommenden Jahren wird es darauf ankommen, das Programm konsequent weiterzuführen. In unserer Gemeinde muss es Aufgabe sein in jedem Ortsteil barrierefreie Haltestellen zu errichten. Eine der nächsten, die mit hoher Priorität umgebaut werden sollten, ist eine der Glienitzer Haltestellen.
In der Galerie finden Sie die vorher - nachher Ansichten!
